{"id":2716,"date":"2022-11-02T13:51:08","date_gmt":"2022-11-02T13:51:08","guid":{"rendered":"https:\/\/swiss-prime.ch\/?page_id=2716"},"modified":"2024-08-27T08:33:41","modified_gmt":"2024-08-27T08:33:41","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/swiss-prime.ch\/de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzinformationen"},"content":{"rendered":"
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen Auskunft dar\u00fcber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website im Rahmen des Datenschutzrechts verarbeitet werden (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) sowie \u00fcber die Zwecke und Rechtsgrundlagen dieser Verarbeitung (Art. 4 Nr 2 DSGVO) beruht.\u00a0Mit der Bereitstellung dieser Informationen kommen wir unseren datenschutzrechtlichen Verpflichtungen nach, denen der Verantwortliche gem\u00e4\u00df Art.\u00a0Bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person, in diesem Fall beim Besucher der Website, erfolgt die Verarbeitung gem\u00e4\u00df Art. 12, 13 DSGVO.<\/p>\n
Bei der Datenerhebung auf dieser Website ist Swiss Prime International AG, Alpenstrasse 14, 6300 Zug der verantwortliche Verantwortliche im Sinne von Art.\u00a0Art. 4 Nr. 7 DSGVO.<\/p>\n
Der Datenschutzbeauftragte der Swiss Prime International AG ist erreichbar unter: Swiss Prime International AG, Alpenstrasse 14, 6300 Zug, E-Mail:\u00a0\u00a0info@swiss-prime.ch<\/a><\/p>\n Besucherdaten<\/strong>\u00a0, IP-Adressen, Ger\u00e4te- und Domaindaten von Besuchern und Kunden, Datum und Uhrzeit einer Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anfrage (konkrete Seite), Zugriffsstatus\/HTTP-Statuscode, \u00fcbertragene Datenmenge, Website, von der die Anfrage kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfl\u00e4che, Sprache und Version der Browsersoftware, Pfad der angeforderten Ressource, Informationen \u00fcber Erfolg oder Fehlerstatus des Zugriffs.<\/p>\n Sitzungscookies<\/strong>\u00a0, also Cookies, die gel\u00f6scht werden, wenn die Sitzung beendet wird oder nach l\u00e4ngerer Inaktivit\u00e4t oder wenn der Browser geschlossen wird<\/p>\n Die Erhebung personenbezogener Daten und deren Verarbeitung dienen folgenden Zwecken:<\/p>\n Personenbezogene Daten werden bei der betroffenen Person (Besucher der Website\u00a0\u00a0https:\/\/www.swiss-prime.ch<\/u>\u00a0) erhoben.<\/p>\n Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind folgende:<\/p>\n Das Vorliegen einer Einwilligung gem.\u00a0Kunst.\u00a06 Ich habe angez\u00fcndet.\u00a0a) DSGVO<\/p>\n Sofern eine solche Einwilligung vorliegt, hat die betroffene Person das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung ber\u00fchrt wird.<\/em><\/strong><\/p>\n 6 Ich habe angez\u00fcndet.\u00a0b) DSGVO bzw. Art.\u00a06 Ich habe angez\u00fcndet.\u00a0c) DSGVO<\/p>\n 6 Ich habe angez\u00fcndet.\u00a0f) DSGVO, soweit es um die Verfolgung folgender Zwecke geht: Unternehmenskommunikation, Zwecke der Unternehmenspr\u00e4sentation und\/oder Leistungspr\u00e4sentation, Abwehr von Zahlungs-, Leistungs-, R\u00fccktritts-, Unterlassungs- und\/oder Schadensersatzanspr\u00fcchen Dritter.<\/p>\n Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bis zum Abschluss der Erhebung bzw. im Falle einer Weiterverarbeitung bis zur Erf\u00fcllung des Zwecks der Weiterverarbeitung.\u00a0Nach Erf\u00fcllung des jeweiligen Zwecks werden die Daten gel\u00f6scht.\u00a0Der Verantwortliche verf\u00fcgt zudem \u00fcber ein Pr\u00fcf- und L\u00f6schkonzept, das eine regelm\u00e4\u00dfige \u00dcberpr\u00fcfung der L\u00f6schpflichten gew\u00e4hrleistet.<\/p>\n Besucherdaten<\/strong>\u00a0\u00a0werden sp\u00e4testens 30 Tage nach Besuch der Domain https:\/\/www.swiss-prime.ch\/ gel\u00f6scht.<\/p>\n Sitzungscookies<\/strong>\u00a0\u00a0werden am Ende der Sitzung oder nach l\u00e4ngerer Inaktivit\u00e4t oder beim Schlie\u00dfen des Browsers gel\u00f6scht.<\/p>\n Auftragsverarbeiter<\/strong>\u00a0, wie z. B. technische Dienstleister, Anbieter von Trackingtechnologien etc.<\/p>\n Vertreter der Rechtsberufe<\/strong>\u00a0\u00a0(im Zusammenhang mit der Abwehr von Zahlungs-, Leistungs-, R\u00fccktritts-, Unterlassungs- und\/oder Schadensersatzanspr\u00fcchen Dritter)<\/p>\n Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben (z. B. aus dem Steuerrecht oder den Anforderungen der Geldw\u00e4schebek\u00e4mpfung).\u00a0Dar\u00fcber hinaus kann es erforderlich sein, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die f\u00fcr die Begr\u00fcndung, Durchf\u00fchrung und Beendigung eines Vertragsverh\u00e4ltnisses mit uns und f\u00fcr die Erf\u00fcllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind.\u00a0Ohne diese Informationen k\u00f6nnen wir h\u00e4ufig keine Vertragsbeziehungen mit Ihnen eingehen und\/oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.\u00a0Im Sinne gr\u00f6\u00dftm\u00f6glicher datenschutzrechtlicher Transparenz weisen wir Sie vor Durchf\u00fchrung der konkreten Datenerhebungssituation auf etwaige Informationspflichten im Einzelfall gesondert hin.<\/p>\n Gegen\u00fcber unserem Unternehmen stehen Ihnen folgende Rechte gem. Art. 17 DSGVO zu:\u00a015 bis 22 DSGVO:<\/p>\n Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Computer eines Besuchers gespeichert wird, sobald dieser eine Website besucht.\u00a0Wenn er oder sie diese Website erneut aufruft, zeigt das Cookie an, dass es sich um einen wiederholten Besuch handelt.\u00a0Wir \u00fcbermitteln Cookies \u00fcber Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers und k\u00f6nnen diese w\u00e4hrend Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Website und bei Folgebesuchen innerhalb eines Jahres auslesen.\u00a0Unsere Cookies sind durch die Sicherheitsstandards Ihres Browsers vor dem Auslesen durch Dritte gesch\u00fctzt.\u00a0Cookies dienen grunds\u00e4tzlich dazu, Ihnen die Nutzung unseres Angebots so angenehm wie m\u00f6glich zu gestalten.<\/p>\n Wenn Sie die Cookies dennoch deaktivieren m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie in der Hilfefunktion in der Men\u00fcleiste des von Ihnen verwendeten Webbrowsers nachlesen, welche Einstellungen Sie vornehmen m\u00fcssen, um die Speicherung neuer Cookies zu verhindern.\u00a0Dort erhalten Sie auch Informationen zu weiteren Cookie-Einstellungen, beispielsweise Hinweis- und Warnfunktionen zur L\u00f6schung bestehender Cookies.\u00a0Um eine uneingeschr\u00e4nkte und st\u00f6rungsfreie Nutzung unserer Webseiten zu gew\u00e4hrleisten, empfehlen wir Ihnen, die Cookie-Funktionen vollst\u00e4ndig aktiviert zu lassen.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus werden Informationen \u00fcber die abgerufenen Ressourcen auf dem Anwendungsserver gespeichert.\u00a0Diese Speicherung umfasst Software-Engineering-Fehlerprotokolle, wenn entsprechende Fehler auftreten.\u00a0Dieser Speicher speichert jedoch keine Verweise auf die eingehenden Anfragen.\u00a0Es handelt sich also um anonymisierte Daten, die ausschlie\u00dflich zum Zwecke der Fehlererkennung und Fehleranalyse erhoben werden.\u00a0Diese Daten werden nach 30 Tagen vollst\u00e4ndig gel\u00f6scht.<\/p>\n Eine statistische Auswertung der Protokolldateien erfolgt lediglich zur Erkennung von Angriffen und deren Abwehr.\u00a0Es werden weder weitergehende Analysen noch Nutzerprofile generiert oder erstellt.<\/p>\n Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies” \u2013 siehe Punkt oben: Verwendung von Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/p>\n Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum zuvor gek\u00fcrzt.\u00a0Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt.\u00a0Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiv.\u00a0Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Websitebetreiber zu erbringen.<\/p>\n Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.\u00a0Sie k\u00f6nnen die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s\u00e4mtliche Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich werden nutzen k\u00f6nnen.\u00a0Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:\u00a0\u00a0http:\/\/www.google.com\/privacy\/ :\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=en<\/a><\/p>\n Wir nutzen auf unserer Seite die Komponente “Google Maps” der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend “Google” genannt.<\/p>\n Bei jedem Aufruf von Google Maps wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Website, auf der die Google Maps-Komponente integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten.\u00a0Dieses Cookie wird in der Regel nicht durch das Schlie\u00dfen des Browsers gel\u00f6scht, sondern verf\u00e4llt nach einer gewissen Zeit, sofern es nicht manuell von Ihnen gel\u00f6scht wird.<\/p>\n Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, k\u00f6nnen Sie den Dienst “Google Maps” deaktivieren und auf diesem Weg die \u00dcbertragung von Daten an Google verhindern. Dazu m\u00fcssen Sie die JavaScript-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren.\u00a0Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie “Google Maps” in diesem Fall nicht oder nur eingeschr\u00e4nkt nutzen k\u00f6nnen.<\/p>\n F\u00fcr die Nutzung von “Google Maps” und die durch die Nutzung von “Google Maps” erlangten Informationen gelten die Google-Nutzungsbedingungen\u00a0 http:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/terms\/regional.html<\/a> \u00a0sowie die erg\u00e4nzenden Nutzungsbedingungen Bedingungen f\u00fcr “Google Maps”\u00a0 https:\/\/www.google.com\/intl\/de_de\/help\/terms_maps.html<\/a>\u00a0.<\/p>\n Diese Datenschutzerkl\u00e4rung ist nicht Teil eines Vertrags mit Ihnen.\u00a0Wir k\u00f6nnen diese Datenschutzerkl\u00e4rung jederzeit \u00e4ndern.\u00a0Die auf dieser Website ver\u00f6ffentlichte Version ist die aktuelle Version.<\/p>\n<\/div><\/div>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
Weitere Datenschutzhinweise und Informationen<\/h3>\n
\n
\n
\n
\n
\n